In dieser Anleitung erfährst du, wie du deinen Blumy-Sensor in wenigen Schritten einrichtest und startklar machst.
1. Sensor auspacken
Nimm deinen Blumy-Sensor vorsichtig aus der Verpackung. Überprüfe, ob alle Teile (Sensor, Anleitung, ggf. Zubehör) vorhanden und unbeschädigt sind.
2. Batteriefach öffnen
Öffne das Batteriefach auf der Rückseite des Sensors, indem du die Abdeckung vorsichtig abnimmst. Achte darauf, keine Bauteile zu beschädigen.
3. Zwei AAA-Batterien einlegen
Setze zwei neue AAA-Batterien in das Fach ein. Achte dabei auf die richtige Ausrichtung der Pole (+/-), wie im Batteriefach angegeben.
4. Sensor einschalten
Nach dem Einlegen der Batterien gibt der Sensor einen Signalton ab und die LEDs leuchten kurz auf. Falls dies nicht geschieht, drücke den linken Knopf, um den Sensor zu starten.
5. Mit WLAN verbinden
Öffne die WLAN-Einstellungen auf deinem Computer oder Smartphone und verbinde dich mit dem neuen Netzwerk namens "Blumy". Es ist kein Passwort erforderlich.
6. Einrichtungsseite öffnen
Gib im Browser die Adresse 192.168.4.1 ein, um die Konfigurationsseite des Sensors zu öffnen. Stelle sicher, dass du mit dem "Blumy"-WLAN verbunden bist.
7. Einrichtung abschließen
Folge den Anweisungen auf der Webseite, um deinen Sensor mit deinem Heimnetzwerk zu verbinden und die Einrichtung abzuschließen. Nach erfolgreicher Einrichtung ist der Sensor einsatzbereit.
8. Sensor in die Erde stecken
Stecke den Blumy-Sensor vorsichtig mit den Messspitzen in die Erde deiner Pflanze. Achte darauf, dass die Messspitzen vollständig im Boden stecken und der Sensor stabil steht.